|
Softskills im Management:
 Weiterbildung:
Studium berufsbegleitend:
"Master of Supply Chain
Management (MSCM)"

|
Seminare,
Kurse und Workshops, um als Manager/Führungskraft noch erfolgreicher zu werden: Termine in 2019
Wochentag |
Datum |
Seminar-Thema |
Dozent/Trainer/Moderator |
Dienstag |
22.01.2019 |
Systematische Gestaltung einer
Organisation 4.0 |
Prof. Dr. H. Binner |
Montag |
28.01.2019 |
Perfektes Risiko-Management in
der Supply Chain |
Prof. Dr. H. Binner |
Donnerstag |
07.02.2019 |
Teams zu Spitzenleistungen führen |
F. W. Schmidt |
Mittwoch |
20.02.2019 |
Kybernetik, die Kunst des
Steuerns |
F. W. Schmidt |
Donnerstag |
21.02.2019 |
Systematische Einführung von
ERP/PPS |
Prof. Dr. H. Binner |
Mittwoch |
27.02.2019 |
Personalbeschaffung und -einsatzplanung |
O. Meyer |
Dienstag |
19.03.2019 |
Vom Kontakt zum Kontrakt - Disponenten steigern den
Verkaufserfolg! |
F. W. Schmidt |
Donnerstag |
28.03.2019 |
Agiles Management - SCRUM und
visuelles Kennzahlen Management verstehen und verwenden |
U. Harnisch |
Freitag,
Samstag |
29.
/ 30.03.2019 |
Die Kunst, als "Sandwich" zu
überleben |
F. W. Schmidt |
Dienstag |
02.04.2019 |
Selbst-Management
(Eigen-Kontrolle, Bewußtsein) |
T. Biege |
Montag |
08.04.2019 |
Sicherheit und Blockchain in der Supply Chain |
Dr. U. Franke |
Donnerstag |
11.04.2019 |
Mitarbeiter im Kundenkontakt |
Dr. Renate
Stöckmann-Bosbach |
Dienstag |
07.05.2019 |
Selbst-Marketing (Auftritt,
Darstellung, Kommunikation) |
T. Biege |
Donnerstag |
16.05.2019 |
Professionelles Projekt- und Prozess-Management |
M. Gartenschläger
M.Sc |
Dienstag |
25.06.2019 |
Fragetechniken,
Gesprächsführung, Informationsbeschaffung, Verifizierung |
T. Biege |
Dienstag |
02.07.2019 |
Perfektes Risiko-Management in
der Supply Chain |
Prof. Dr. H. Binner |
Mittwoch |
03.07.2019 |
Personalbeschaffung und -einsatzplanung |
O. Meyer |
Donnerstag |
19.09.2019 |
Professionelles Projekt- und Prozess-Management |
M. Gartenschläger
M.Sc |
Donnerstag |
19.09.2019 |
Agiles Management - SCRUM und
visuelles Kennzahlen Management verstehen und verwenden |
U. Harnisch |
Montag |
07.10.2019 |
Sicherheit und Blockchain in der Supply Chain |
Dr. U. Franke |
Dienstag |
29.10.2019 |
Systematische Einführung von
ERP/PPS |
Prof. Dr. H. Binner |
Dienstag |
05.11.2019 |
Selbst-Marketing (Auftritt,
Darstellung, Kommunikation) |
T. Biege |
Donnerstag |
14.11.2019 |
Mitarbeiter im Kundenkontakt |
Dr. Renate
Stöckmann-Bosbach |
Dienstag |
19.11.2019 |
Selbst-Management
(Eigen-Kontrolle, Bewußtsein) |
T. Biege |
Dienstag |
26.11.2019 |
Fragetechniken,
Gesprächsführung, Informationsbeschaffung, Verifizierung |
T. Biege |
Termin
2019 |
in
Planung |
Perfekter Umgang mit Reklamationen und Beschwerden |
F. W. Schmidt |
Termin
2019 |
in
Planung |
IT-Sicherheit
in der Logistik |
Dr. U. Franke |
|
|
IHK-zertifizierter Kurs: "Logistik-Manager 4.0"
- IHK-zertifiziert mit
IHK-Abschluß-Zeugnis
- 200 Unterrichts-Stunden
- Beginn: 22.02.2019
weitere Informationen und Anmeldung: LogMan 4.0


|
Experten-Stammtisch-Gespräche:
Gerne veranstalten wir auch speziell für Ihr Unternehmen entwickelte
Experten-Gesprächsrunden mit ausgewiesenen Experten und von Ihnen ausgewählte
Mitarbeiter (ca. 6 - 12 Personen).Dieses
Format würde bevorzugt abends und/oder Freitags/Samstags/Sonntags/Montags durchgeführt
werden und würde je Themenblock einen Zeitumfang von rund 3 Stunden ausmachen.
Die Experten-Gesprächsrunde wird exclusiv
inhouse in Ihrem Unternehmen oder an einem von Ihnen gewählten Ort von uns
organisiert wobei Sie die Themen bestimmen.
Mögliche Themen sind beispielsweise:
> Erfolgreiches Change-Management bei
Betriebsübergang
> Professionelles Management in Non-Profit-Organisationen (z. B. Vereine, öffentliche
Verwaltungen,
gemeinnützige Einrichtungen, Wohlfahrtsorganisationen, etc.)
> Umgang mit Compliance-Regeln im Betrieb oder in der Organisation
> Datenschutz, Publizitätspflichten und DSVGO in Non-Profit-Organisationen
> Marketing und in PR Non-Profit-Organisationen
Inhouse-Seminare:
Gerne veranstalten wir auch speziell für Ihr Unternehmen entwickelte Seminare
mit den von Ihnen gewünschten Themen, die sowohl öffentlich als auch
privat/exclusiv inhouse
in Ihrem Unternehmen von uns durchgeführt werden können. Mögliche Themen sind:
> Erfolgreiche Mitnahme der Mitarbeiter im
Change-Management (im Zeitalter der Digitalisierung)
> Der Mitarbeiter im Kundenkontakt
> Erfolgreiche Kommunikation: Der Back-Office-Mitarbeiter im Kundenkontakt
> Der Sachbearbeiter als erfolgreicher Vertriebler
> Kommunikation zwische Chef und Team
> Die Kunst der richtigen Formulierung in der geschäftlichen Korrespondenz
> Mehr Erfolg durch zielgerichtete Kommunikation im Business / Vermeidung von
Mißverständnissen"
> Diabolische Verhandlungskunst
> Wie Sie jeden Menschen sofort richtig einschätzen
> Teamarbeit /Führungsstärke / Durchsetzungsvermögen
> Erfolgreich NEIN sagen können
> Erfolgreiche Abwehr von Forderungen
> Selbst-/Zeit-Management
> Wie ticken Entscheider ?
> vom Kollegen zum Vorgesetzen / Chef
> vom Studium in das Arbeitsleben
> Mit Souveränität Erfolg haben
> Erfolgreich eigene Interessen vertreten
> Professionelle Kommunikation am Telefon
> Formulierungs-Standards im Business-Englisch
Ansprechpartner: Friedrich Wilhelm Schmidt,
Telefon:02330-129727, Fax: 02330-129728;
mail: info@rrah-ev.de
|